Mysegades.com   
  Tel.: 05037 / 860        
Fax: 05037 /979989    

Die geschichtliche Entwicklung des Hof Mysegades

Der Hof der Familie Mysegades in Winzlar befindet sich seit vielen Generationen im Familienbesitz. Vor ca. 150 Jahren wurde der landwirtschaftliche Betrieb aus dem ehemaligen Dorfkern ausgesiedelt. 

Mit der Übernahme des Hofes durch Johann und Gertrud Mysegades von deren Vater Wilhelm Wiggert im Jahr 1950 begann eine dynamische Entwicklung der landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Diese wurde auch 25 Jahre später mit der Hofübernahme durch Eberhard und Hanna Mysegades, in Form einer ständigen Expansion des Betriebes, fortgeführt.

Von 1975 bis heute hat der Betrieb folgende Entwicklungen genommen:

Erweiterung des Betriebes durch Flächenpacht von 25 ha LN zu heute 121 ha. Neubau eines Boxenlaufstalles im Jahre 1984 mit zusätzlichen Erweiterungen in den Jahren 1990 und 2001. Spezialisierung im Bereich der Tierproduktion, die zuvor sowohl Schweine- und Bullen- als auch eine Kuh- und Rinderhaltung umfasste, auf die Schwerpunkte Milchkühe und Rinderaufzucht. In diesem Zusammenhang erhöhte sich der Tierbestand von ehemals 30 Kühen auf heute 90 Kühe mit zusätzlicher weiblicher Nachzucht.

Der Personaleinsatz hat sich im Laufe der Zeit von ausschließlich familiären Arbeitskräften, um einen festen Mitarbeiter und zwei Auszubildende erweitert, so dass eine gewisse Unabhängigkeit vom Betrieb möglich wird (Urlaub, Krankheit u.ä.).

Im Jahr 1990 wurde eine Kooperation mit einem Mutterkuhbetrieb eingegangen, welche im Nachgang den Bau eines Mutterkuhstalles im Jahr 1995 mit sich brachte. Der Mutterkuhbetrieb hat heute einen Tierbestand von 75 Mutterkühen und 150 Rindern als Nachzucht auf 150 ha LN - Grünland. Seit 1999 wird dieser Betrieb ökologisch bewirtschaftet.

Ziel der ständigen Weiterentwicklung ist der Erhalt des Betriebes und damit die Sicherung von hochwertigen Arbeitsplätzen sowie der  Erhalt bzw. die Vermehrung des Betriebsvermögens.